top of page

GALLERY-JUDO-CLASICS-mamuri-3123-KLASICI

GALLERY-JUDO-CLASICS-DSC0453

GALLERY-JUDO-CLASICS-2

GALLERY-JUDO-CLASICS-mamuri-3123-KLASICI
1/5
Klassisches Judo
über 14 Jahre alt
Bei uns können Sie die Philosophie des Judo sowie die Techniken der Verteidigung und des Angriffs erlernen und gleichzeitig fit bleiben. Judo wird aus mehreren Gründen für Berufstätige und Menschen mittleren Alters empfohlen:
1. Verbesserung der körperlichen Gesundheit: Regelmäßiges Judotraining trägt zur Erhaltung der körperlichen Gesundheit bei. Die Verbesserung der Herz-Kreislauf-Funktion sowie die Steigerung von Kraft, Flexibilität, Mobilität und Gleichgewicht können dazu beitragen, verschiedenen gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, die mit Bewegungsmangel und Alterung einhergehen.
2. Stressabbau: Wie jede Form von Sport kann Judo durch die Freisetzung von Endorphinen Stress abbauen. Diese wirken als natürliche Schmerzmittel und verbessern die Stimmung. Dies kann besonders für Arbeitnehmer hilfreich sein, die arbeitsbedingt unter Stress und Angstzuständen leiden.
3. Verbesserte kognitive Funktionen: Studien zeigen, dass regelmäßiges Training, einschließlich Judo, sich positiv auf kognitive Funktionen, Gedächtnis und Problemlösungsfähigkeiten auswirken kann. Dies kann insbesondere für Erwachsene mittleren und höheren Alters von Vorteil sein, da es den altersbedingten kognitiven Abbau verlangsamen kann.
4. Verbesserte Koordination und Balance: Judo umfasst verschiedene Techniken und Bewegungen, die gute Koordination und Balance erfordern. Das Üben dieser Fähigkeiten kann dazu beitragen, diese Fähigkeiten zu verbessern und das Risiko von Stürzen und Verletzungen zu verringern, die bei älteren Menschen gefährlicher sind.
5. Soziales Engagement: Judo wird oft in Gruppen praktiziert, was Berufstätigen und Menschen mittleren Alters ermöglicht, neue Leute kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und Teil einer Gemeinschaft zu sein. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, sozial zu bleiben und mit anderen in Kontakt zu bleiben.
6. Mehr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl: Erfolgreiche Judotechniken und sportliche Fortschritte können Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl stärken. Dies kann besonders hilfreich für Arbeitnehmer sein, die im Berufsleben mit Gefühlen der Unzulänglichkeit oder mangelnder Kontrolle zu kämpfen haben.
7. Fördert Disziplin und Engagement: Judo erfordert Beständigkeit, Engagement und Disziplin. Diese Eigenschaften lassen sich auf andere Lebensbereiche wie Arbeit und persönliche Beziehungen übertragen und fördern einen positiveren und produktiveren Lebensstil.
8. Verletzungsprävention: Durch die Stärkung der Muskeln und die Verbesserung von Gleichgewicht und Flexibilität kann Judo dazu beitragen, häufige altersbedingte Verletzungen wie osteoporosebedingte Frakturen und Gelenkverletzungen zu verhindern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Judo für Berufstätige und Menschen mittleren Alters zahlreiche Vorteile bietet, darunter eine verbesserte körperliche Gesundheit, weniger Stress, verbesserte kognitive Funktionen, soziales Engagement, gesteigertes Selbstwertgefühl und mehr Disziplin. Die Ausübung dieses Sports kann zu einem gesünderen und erfüllteren Lebensstil beitragen.
Werden Sie Teil des am häufigsten ausgeübten Einzelsports der Welt.

bottom of page